Edelstahlfasern können die Materialfestigkeit verbessern
Edelstahlfasern können in Beton- und feuerfesten Materialien häufig verwendet werden, um die Materialfestigkeit zu verbessern. Aufgrund ihres hohen Temperaturwiderstands und ihrer Druckfestigkeit weist das Material eine überlegene Leistung auf und ist nicht leicht zu lösen oder zu brechen, wobei gleichzeitig der Aufprallwiderstand erhöht wird.
Wärmeleitfähigkeit von Faserstoffen aus rostfreiem Stahl
Aufgrund der Weichheit von Edelstahlfasern können sie in Metallstoffe oder andere Formen der Stoffe verwoben werden.
Edelstahlfasergewebe weist auch eine gute thermische Leitfähigkeit auf und können hohe Temperaturen von 1350 ℃ in Hochtemperaturumgebungen standhalten, insbesondere in temperierten Glasproduktionsanwendungen. Andere hochtemperische Gegenstände können effektiv mit Faserstoff aus rostfreiem Stahl befördert werden, und es besteht keine Notwendigkeit, sich um hohe Temperaturschäden bei anderen Geräten zu sorgen.
Edelstahlfasergewebe haben auch die Funktion der Durchführung statischer Elektrizität und werden häufig in Fabriken oder Maschinen verwendet, um statische Stromprobleme zu lösen und die Auswirkungen von statischer Elektrizität auf die Umwelt und Ausrüstung zu verringern.
Andere Eigenschaften
rostfreie Stahlfasern haben die Eigenschaften des Verschleißbeständigkeit, der Hochtemperaturfestigkeit, der Oxidationsbeständigkeit, der Korrosionsbeständigkeit und der einfachen Leitfähigkeit, wodurch sie in Luft- und Raumfahrt, Militär- und Industrieproduktion und anderen Metallstoffen häufig eingesetzt werden.