1. Socken. Die Atmungsaktivität der Füße in Schuhen ist schlecht und durch den Schweiß an den Füßen können sich Bakterien und Pilze ansammeln. Silberfasersocken können diese Gefahren verhindern und das Fußklima angenehmer und gesünder machen.
2. Unterwäsche. Unterwäsche, die in direkten Kontakt mit dem menschlichen Körper kommt, kann zur Bildung zahlreicher Bakterien führen. Das Tragen von Unterwäsche aus Silberfasern kann das Wachstum dieser Bakterien erheblich reduzieren und ermöglicht so ein sorgenfreies Leben und Arbeiten.
3. Sportbekleidung. Es kann nicht nur das Auftreten von Schweiß während des Trainings verhindern, sondern auch das Wachstum von Bakterien wirksam reduzieren und gleichzeitig Schäden durch 5G im Freien und andere Signalstörungsquellen verhindern.
4. Kampfuniformen. Die ersten antibakteriellen Stoffe wurden im Zweiten Weltkrieg von Deutschen entdeckt. Kleidung aus diesem Stoff kann das Risiko verringern, dass sich Soldaten mit Wunden infizieren.
Bettwäsche, Hüte, Masken und Abschirmbeutel aus Silberfasergewebe haben auch die Funktion, Signalstrahlung abzuschirmen und antibakterielle Eigenschaften zu haben.