Edelstahlfaser ist eine Hochleistungs-Metallfaser aus extrem feinen Filamenten aus Edelstahl, häufig mit Durchmessern von 1 bis 40 Mikrometern. Es kombiniert die mechanische Stärke von Metall mit der Flexibilität von Textilfasern und macht es zu einem wertvollen Material in verschiedenen Branchen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Metalldrähten ist Edelstahlfaser weich, biegbar und können mit anderen Materialien wie Baumwolle, Polyester oder Aramid gemischt werden, um Stoffe mit einzigartigen Eigenschaften zu erzeugen. Diese gemischten Materialien werden für alles verwendet, von industrieller Filtration bis hin zu persönlicher Schutzkleidung.
Hochtemperaturwiderstand: hält extreme Wärme ohne Abbau.
Elektrische Leitfähigkeit: ideal für antistatische oder elektromagnetische Abschirmanwendungen.
Korrosionswiderstand: behält die Leistung auch in harten Umgebungen bei.
Haltbarkeit: Stark gegen mechanische Verschleiß und Abrieb.
Edelstahlfaser wird häufig in:
Schutzkleidung (flammretardante, anti-geschnittene Handschuhe, EMI-Abschirmanzüge)
Automobil und Luft- und Raumfahrt (Wärmeschilde, Abgasanlagenstoffe)
Filtrationssysteme (für heiße Gase oder korrosive Flüssigkeiten)
Elektronik (statische Entladungsregelung, Signalabschirmung)
Edelstahlfaser sind mehr als nur ein metallisches Material - es ist eine intelligente Lösung, bei der Festigkeit, Wärmefestigkeit und Leitfähigkeit in flexibler Form erforderlich sind. Da die Branchen fortschrittlichere Materialien erfordern, spielt Edelstahlfaser weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Innovation.